ÖPNV-Radikalenerlass

Ich hätte da mal eine radikale Idee. Wenn alle Erwerbstätigen (über 46 Mio.) oder alle Einkommenssteuerzahler (auch über 46 Mio.) oder noch besser beide (etwa 49 Mio.) nur € 10 im Monat „zahlten“, hätten wir ungefähr so viel Geld eingesammelt, wie zurzeit für das Deutschlandticket für € 49.

Von den derzeitigen € 49 gehen rund die Hälfte für USt., Vertriebs- und Marketingkosten drauf. Das könnte man sich sparen. D.h. für € 5 im Monat oder € 60 im Jahr bezahlt von den Erwerbstätigen und Einkommenssteuerzahlern (Arbeiter, Angestellte, Beamte, Selbständige) wären für alle Menschen in Deutschland die Kosten des ÖPNV auf selbem Niveau gedeckt.

„ÖPNV-Radikalenerlass“ weiterlesen

Verspätung

S-Bahn um eine Minute verpasst. Ist ja nicht so schlimm, die nächste kommt in 11 Minuten. Durchsage gehört. Ach doch nicht, fällt aus. Ist ja nicht schlimm, die nächste kommt in 30 Minuten. So lange kann ich mich ja noch sonnen. Durchsage gehört. 6 Minuten Verspätung. An der zweiten Station? Ehrlich RMV?