Kennt Ihr schon Tapestry?

Tapestry von Iconfactory verwebt Blogs, sozialen Medien, RSS-Feeds und mehr zu einer einheitlichen und chronologischen Timeline. So ähnlich, wie das damals auch Blackberry mit dem Hub (hieß das so?) gemacht hat.

Es kombiniert Beiträge von auszuwählenden Social Media-Diensten wie Bluesky, Mastodon, Tumblr und anderen mit RSS-Feeds, Podcasts, YouTube-Kanälen und mehr. Alle Inhalte werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert, ohne dass ein Algorithmus darüber entscheidet, was man sehen soll und was nicht.

„Kennt Ihr schon Tapestry?“ weiterlesen

A long and winding road

Roy Amara formulated in the 1960s while he was the president of the Institute for the Future:

„We tend to overestimate the effect of a technology in the short run and underestimate the effect in the long run.“

The earliest known publication of Amara’s Law was in the book „The Singularity Is Near“ by Ray Kurzweil in 2005. In 2023, this is still true for LegalTech as well as AI.

Kira was founded in 2011, we use it broadly since 2014. And there are myriads of other comparable products that use machine learning/deep learning to analyse documents. It’s a commodity by now. DeepL Translator and Writer, Naix Redaction, Litera ContractCompanion, and many more that I can’t talk about publicly.

Stable Diffusion: The Beatles on a long and winding road with a robot on fire, Nikon 35 mm
Stable Diffusion: The Beatles on a long and winding road with a robot on fire, Nikon 35 mm

„A long and winding road“ weiterlesen

ChatGPT schon wieder

Wir neigen dazu, die Wirkung einer Technologie kurzfristig zu überschätzen und auf lange Sicht zu unterschätzen. Sage nicht ich, sondern Roy Amara. Das trifft auf LegalTech zu 100 % zu. Kira wurde 2011 gegründet, es gibt noch viele andere vergleichbare Produkte, die mit  Machine Learning/Deep Learning Dokumentenanalyse betreiben. Das ist mittlerweile Commodity. DeepL Translator und Naix Redaction, die mit Natural Language Processing arbeiten. iPhone Dictation, Navigation und Bilderkennung, das passiert seit Jahren auf dem Gerät! Brustkrebserkennung. Es ist Wahnsinn, was wir alles mittlerweile mit AI machen und wie gut das bereits funktioniert. Die Brustkrebserkennung ist so weit, dass die den Krebs erkennen kann, bevor er entsteht. So perfekt sind Kira, DeepL, Naix und Apple noch nicht (looking at you, Siri), aber sie sind gut genug uns das Leben zu vereinfachen, Zeit zu sparen, und konstante Qualität zu liefern.

Generative AI im Allgemeinen und ChatGPT im Besonderen setzen dem Ganzen die Krone auf, weil die Ergebnisse formal und textuell so beindruckend sind. Vorsicht aufgrund von Datenschutz, Geschäfts- und Berufsgeheimnis beim Eingeben der Fragen sowie die notwendige Bewertung der Antworten durch Experten aufgrund von voreingenommenem (biased) oder unzureichendem Training, die zu KI-Halluzinationen führen können, sind die zu lösenden Probleme. Insbesondere für uns, die für Anwälte arbeiten.

Vor genau einem Jahr habe ich einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Legal Tech – Euphorie, Enttäuschung und Erleuchtung“. Passt noch immer.