Kennt Ihr schon Tapestry?

Tapestry von Iconfactory verwebt Blogs, sozialen Medien, RSS-Feeds und mehr zu einer einheitlichen und chronologischen Timeline. So ähnlich, wie das damals auch Blackberry mit dem Hub (hieß das so?) gemacht hat.

Es kombiniert Beiträge von auszuwählenden Social Media-Diensten wie Bluesky, Mastodon, Tumblr und anderen mit RSS-Feeds, Podcasts, YouTube-Kanälen und mehr. Alle Inhalte werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert, ohne dass ein Algorithmus darüber entscheidet, was man sehen soll und was nicht.

„Kennt Ihr schon Tapestry?“ weiterlesen

Lob des Lobes

Mein junger Freund Lukas schreibt seit Jahren ins Internet und versendet neuerdings einen Newsletter, den ich jedem ans Herz legen kann.

Ich versuche ja auch mich viel mehr auf das Gute und Schöne zu konzentrieren. Er hilft mir dabei. Ich freue mich jedes Mal, wenn sein Newsletter kommt und lese ihn nicht gleich sondern setze mich mit einem Espresso aufs Sofa und lese ihn genüsslich, wie man eine gute Praline zum Kaffee isst.

Das was er über positives Feedback, Lob, Wertschätzung sagt, das versuche ich mein ganzes Leben lang schon. Viele können damit nicht umgehen, aber da mein Leben ja ziemlich konstant ist und ich immer und überall lange mit den selben Menschen interagiere wird es bei den meisten immer besser. Manche können damit nie umgehen, interessanter Weise sind das i.d.R. diejenigen, die auch über die Zeit immer weniger Lob verdienen.

Aber:

Die meisten Menschen sind die meiste Zeit über toll und verdienen es, dass auch gesagt zu bekommen. 

Und dann gibt es diejenigen, die meinen man müsse mehr Millei, Musk oder Merz wagen.

Say Their Names (5)

Five years ago, in Hanau, less than five kilometers from where I have lived all my life, nine of our fellow citizens with a migration background were murdered in a racist and right-wing extremist act of terrorism by a paranoid German. His name is unimportant.

It is their names that must not be forgotten: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar and Kaloyan Velkov.

„Say Their Names (5)“ weiterlesen

Mark Zuckerberg lässt die Maske fallen

Ich war bei Foursquare, Gowalla, Ginto, Latitude, Wave, irgendeinem Weintrinknachverfolgungsdienst, habe meine gesehenen Bücher, Kinofilme und Fernsehserien getrackt, u.v.m.

Ich habe am 22. November 2015 Twitter verlassen.
Ich habe am 3. Juni 2020 Instagram und Facebook verlassen.
Ich lese keinen WhatsApp Status, sehr wenige Blogs, so wenige Nachrichten wie möglich.

Sich ändernde Algorithmen, gefälschte Nachrichten, bösartige Bots und Trolle – Soziale Netzwerke machen es einem immer schwerer…aber das ist nicht der Hauptgrund, warum ich mich von ihnen verabschiedet habe.

Es wurde mir zu viel.

„Mark Zuckerberg lässt die Maske fallen“ weiterlesen

I love my team

A friend of mine is from Switzerland. One day he said to me „I have got a new iPhone now too, mine’s from Samsung“ with his Song-song accent. Let’s see what happens to me now: My new Macbook seems to be from Microsoft and my new Mac mini seems to be from Lenovo:

One of my team members thinks I’m being kidded with stickers. I’m above that. I love my team. They and my peers in the rest of the Clifford Chance world are the main reason I look forward to going to work every day. And of course the pay cheque, you can’t do without that either.