Tapestry von Iconfactory verwebt Blogs, sozialen Medien, RSS-Feeds und mehr zu einer einheitlichen und chronologischen Timeline. So ähnlich, wie das damals auch Blackberry mit dem Hub (hieß das so?) gemacht hat.
Es kombiniert Beiträge von auszuwählenden Social Media-Diensten wie Bluesky, Mastodon, Tumblr und anderen mit RSS-Feeds, Podcasts, YouTube-Kanälen und mehr. Alle Inhalte werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert, ohne dass ein Algorithmus darüber entscheidet, was man sehen soll und was nicht.

Das Durchsuchen der Timeline in Tapestry ist völlig privat. Es gibt keinen Server, der verfolgt, was man lädt, und keine Dritten, die beobachten, wie wir scrollen oder Inhalte durchsuchen. Sogar die Anzeigen sind privat!
Ein schöner Nebennutzen ist, dass man mit der Muffle-Funktion in seiner Timeline Spoiler vermeiden kann. Mittels Regeln, die steuern, was man in seinen Feeds sehen kann und was nicht. Dadurch kann man überall potenzielle Spoiler vermeiden und sich von unerwünschten Themen Fernhalten.
Tapestry ist eine kostenlose App mit Premium-Funktionen. Monatlich für € 1,99, jährlich für € 22,99 oder lebenslang für € 89,99,
