Einfach beschämend

Aufgrund der Datenschutz-Grundverordung hat USA Today beschlossen, eine separate Version ihrer Website für EU-Nutzer zu betreiben, auf der alle Tracking-Skripte und Anzeigen entfernt wurden. Die Seite schien plötzlich sehr schnell zu sein, also hat Marcel Freinbichler ein Performance-Audit gemacht. Wie schnell könnte das Internet ohne den ganzen Müll sein! 5,2 MB → 500 KB

Sie gingen von einer Ladezeit von mehr als 45 Sekunden auf 3 Sekunden, von 124 (sic!) JavaScript-Dateien auf 0 und von insgesamt mehr als 500 Anfragen auf 34.

Die Auswirkungen von JavaScript auf die Privatsphäre sind schon schlimm genug, aber das größere Problem ist, dass es das Web langsam macht. Und speziell für uns in Deutschland teuer. Webentwickler haben im Allgemeinen einen anderen Fokus. 124 JavaScript-Dateien und über 500 HTTP-Anfragen für eine einzige gottverdammte Webseite sind einfach beschämend.

The Verge zeigt beim Besuch der Website aus der EU eine Tracking-Zustimmungs-Meldung an. Die meisten Leute werden auf „I Accept“ klicken, um sie verschwinden zu lassen, aber wenn sie es nicht tun und die Nachricht über CSS verstecken, werden Sie nicht mehr ausgespäht und die Seite ist sehr viel schneller:

32 gegenüber 5 Sekunden Ladezeit

61 gegenüber 2 JS-Dateien

2 gegenüber 1 MB

Mich hat ja keiner gefragt.