Blogroll

Svens Lieblingsblogs

Stefan Niggemeier, Medienjournalist — Ich war ja jahrelang erster Gardeoffizier des internationalen Verwundertenbattalions der Stefan-Niggemeier-Claquere, bin Fanboy und bleibe Freund Niggemeiers. Schade, dass es die nach unten offene Kommentarspalte™ so nicht mehr gibt, wie ich sie kennen und lieben gelernt habe.
Coffee And TV — Lukas Heinsers privates Blog über Popkultur und alles, was ihn gerade beschäftigt. Dass Coffee And TV in dieser Liste auftaucht, macht die gesamte Zusammenstellung unglaubwürdig.
Wirres — Felix „ix“ Schwenzel schreibt in seinem „fachblog für irrelevanz“ seit Jahren das Internet voll. Er schreibt großartig, aber meistens klein. Außer gegen Geld, dann schreibt er richtiges Deutsch.
Daring Fireball — John Gruber bloggt über Apple und das iPhone und kann davon leben. Weil er sehr wohlüberlegt und immer gut informiert schreibt. Der amerikanische Traum.
Übermedien — Stefan Niggemeiers aktuelles Projekt. Übermedien berichtet, Überraschung: über Medien. Das ist kein Hobby und kein Blog, sondern ein professionelles Angebot von ausgebildeten Journalisten, finanziert von uns, vom Publikum.
Sascha Lobo — Sascha Lobo ist der bekannteste Blogger ohne wirkliches Blog. Er ist Interneterklärer im Fernsehen und in Spiegel-Online. Und der einzige Mensch auf der Welt, dem ein roter Irokesenschnitt steht.
BILDblog — Das deutsche Watchblog schlechthin, das sich seit Juni 2004 kritisch mit der deutschsprachigen Presselandschaft auseinandersetzt — zunächst nur mit „Bild“, „Bild am Sonntag“ und Bild.de, seit Mai 2009 auch mit anderen Medien.
Der Postillon — Stefan Sichermann schreibt Nachrichten im Souterrain seines Reihenhauses in Fürth, die so gut erfunden sind, dass sie wirklicher sind als die Wahrheit. Seit 1845.
Lawblog — Udo Vetter ist wahrscheinlich der bekannteste Anwalt unter ITlern. Seit 2003 schreibt er interessantes und amüsantes über Recht.
vowe dot net — Volker Weber schreibt kein Blog.