S-Bahn Fahren

Ich fahre ja seit knapp einem Jahr mit der S-Bahn von zu Hause ins Büro nach Frankfurt. Wenn die Bahn pünktlich kommt, eine ausreichende Anzahl von Wagen bereitstellt, die auch noch hinreichend sauber sind und die Klimatisierung/Heizung funktioniert ist das wirklich toll. 

Ich brauche von Haus zu Haus 35 Minuten im Ideallfall. Der tritt aber selten auf. Mit dem Auto brauche ich im Idealfall 25 Minuten. Das ist aber eher die Ausnahme. In der Regel bin ich eine knappe Stunde unterwegs.

Heute war wieder so ein Tag. Zu Hause über meine selbst konfigurierte Abfahrtstafel noch gecheckt, dass die Bahn vier Minuten Verspätung hat. Also muss ich nicht so zum S-Bahnhof Dietesheim sputen. Ich komme tatsächlich zur geplanten Abfahrtszeit an, und da kommt schon die S-Bahn. Wie hat sie das nur geschafft, in nur zwei Stationen 4 min aufzuholen? Ach, es ist gar nicht die S 8, sondern die S 9, sehe ich. In der App steht dieser Zug immer noch auf pünktlich, hätte also vor einer Viertelstunde bereits los gefahren sein. An der Anzeige — so eine einzeilige Pünktchen-Laufschrift — steht die S 8, aber ohne Verspätung. Ansage gibt es glücklicherweise keine, die sagt nämlich manchmal noch etwas ganz anderes, als die App und die Anzeige.